×

24 Stunden Notrufnummern

Sie erreichen uns rund um die Uhr unter:

D 0800 55 44 55 44
AT 0800 22 44 40 

Oder wenden Sie sich an unsere Niederlassungen

Maier Brand & Wasser Schadenmanagement
Ihr Dienstleister seit 1987

MBS-Partner-FC-Augsburg-weiss

Rissverpressung / Injektionstechnik

Professionelle und effektive Lösungen zur nachträglichen Abdichtung eines Gebäudes

rissverpressung
rissverpressung

Fehlstellen und Risse im Bauwerk führen zu unkontrollierten Wassereintritten und zu einer nachhaltigen Schädigung der Bausubstanz.

Mit unseren Injektionsverfahren werden Risse, Fugen und sonstige Fehlstellen dauerhaft geschlossen und abgedichtet.

Dazu wird ein zunächst flüssiges zweikomponentiges Kunstharz über Injektionsbohrungen mit speziellen Packern (Injektionsdüsen) und mit Druck in den Riss injiziert, sodass dieser vollständig verfüllt wird. Nach Aushärtung des Kunstharzes werden die Packer entfernt und die Wandoberflächen optisch nachgearbeitet.

Gerne erledigen wir auch alle Neben- und Folgearbeiten. Alles fachgerecht aufeinander abgestimmt, ganz nach Ihren Wünschen und aus einer Hand!


Verpressen von Rissen

Risse in Betonteilen haben unterschiedliche Ursachen und beeinträchtigen die Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit des Bauwerks erheblich. Unerwünschter Wassereintritt ist die Folge, ebenso das Eindringen schädlicher Stoffe, die Beton und Bewehrung dauerhaft schädigen. Durch gezielte Injektion von speziellen Kunstharzen werden Risse dauerhaft abgedichtet. Feuchtigkeitseintritt und negative Auswirkungen werden nachhaltig gestoppt.

Abdichten von Arbeitsfugen

Eine fehlende oder schadhafte Abdichtung von Arbeitsfugen an Betonteilen verursacht häufig massive Feuchtigkeitsschäden. Fehlt beispielsweise im Kellergeschoss ein funktionierendes Fugenband in der Boden-Wand-Anschlussfuge, ist mit massiven Wassereintritten zu rechnen. Eine Abdichtung lässt sich nachträglich mit geringem Aufwand durch Kunstharzinjektionen nachhaltig wieder herstellen - von innen und ohne Aufgraben!

Abdichten von schadhaften Dehnungsfugen

Auch bei Wassereinbrüchen über Dehnungsfugen schaffen gezielte Injektionsmaßnahmen dauerhaft Abhilfe. Das eingesetzte Polyurethanharz ist begrenzt dehnfähig und nimmt die Bewegungen der Fuge auf. Gerade in Tiefgaragen ist diese nachträgliche Fugenabdichtung die wirtschaftlichste Sanierungsvariante.

Sonstige Fehlstellen im Beton

Ob Gefügestörungen, Kiesnester, undichte Rohrdurchführungen – MBS hat für viele Fehlstellen die passende Lösung zur nachträglichen Abdichtung.

Horizontalsperre

Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk ist oft Ursache für diverser Gebäudeschäden. Gerade für ältere Gebäude stellt eine nachträglich eingebrachte Horizontalsperre mit Kunstharz eine erfolgversprechende Methode dar.

Renovierung

Nach den Abdichtungsmaßnahmen sind fast immer Renovierungsarbeiten erforderlich, die wir Ihnen als Komplettsanierer gerne abnehmen. Ob Estrich-, Putz-, Trockenbau-, Maler-, Fliesen- und Bodenbelagsarbeiten – wir führen alle weiteren Arbeiten aus einer Hand, schnell, kostengünstig und mit eigenen hochqualifizierten Handwerkern aus.